Friedhofs-App

Die Friedhofs-App unterstützt Friedhofsverwaltungen, Gewerke, Bürger und Touristen mit einer digitalen, interaktiven Karte und vielseitigen Funktionen.

Die Friedhofsapp für alle.

Mit einem digitalen Friedhofsplan gelangen die Friedhöfe in das digitale Zeitalter. Die App vereinfacht die Verwaltung und Pflege von Gräbern und Anlagen. Sie bietet Orientierung für Angehörige, Gewerke und Besucher auf dem Friedhof.

Nutzen für die Friedhofsverwaltungen

Die Friedhofs-App erleichtert die Verwaltung und Pflege von Grabstätten durch eine übersichtliche und stets aktuelle Darstellung der Belegungspläne. Mit der Friedhofssofware können Informationen zu Gräbern, wie deren Lage, Pflegezustand und Vertragshistorie, schnell und einfach abgerufen und aktualisiert werden.

Vorteile für die Friedhofsverwaltung:

  • Benutzerfreundliche Anwendung

  • Automatischer Datenabgleich (kompatibel mit allen Datenbanken)

  • Kostensparend

  • Geringere Fehlerquoten

  • verbesserte Kommunikation und Kollaboration

Die Grabkontrollen abgebildet auf drei Smartphones
  • "Die Übernahme der Daten aus dem Altverfahren mit 32 Friedhöfen zwischen 0,8 und 110 ha Größe sowie rund 200.000 Grabstellen verlief absolut reibungslos und die Darstellung erfolgt flüssig. Mit der nun möglichen Bürgerauskunft und der Taphophilia-Funktion können wir zahlreiche Anfragen und Wünsche von Bürger*innen und Politik erfüllen. Für Anregungen und Ergänzungswünsche hat die pbsgeo immer ein offenes Ohr. Mit dem ganzen Projekt sind wir sehr zufrieden."

    Wolfgang Närdemann

    Friedhöfe Stadt Dortmund

  • "Der digitale Friedhofsplan optimiert nicht nur das tägliche Dienstgeschäft der Friedhofsverwaltung, sondern bietet auch den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit die Friedhofspläne Ihrer Stadt einzusehen. Die Firma pbsgeo hat uns auf dem Weg dorthin stets engagiert begleitet und alle unsere Wünsche eingearbeitet."

    Jennifer Matheis

    Stadt Alzey

  • "pg_friedhof vereinfacht die Erstellung und Aktualisierung von digitalen Langeplänen ungemein. Durch die enge Verzahnung von Friedhofsdatenbank und pg_friedhof hat man stets alle geometrierelevanten Inhalte direkt abgreifbar. Es stellt eine gute Ergänzung zur Navigation in der Realtität dar. Es macht einfach Spaß mit dem Programm zu arbeiten."

    Jutta Weingartz-Jüngling

    Gemeinde Blankenheim

  • „pg_friedhof ist eine enorme Erleichterung. Je nach Friedhof kann es riesige Datenmengen beinhalten und ist dennoch kinderleicht zu bedienen. Durch die Anwenderfreundlichkeit des Betriebssystems wird das Geodatenmanagement der eigenen Friedhöfe für Jeden ohne spezielles Vorwissen möglich. Falls es aber doch mal wo zwickt, ist das Team von PBSGEO stets bereit kurzfristig und mit großer Freundlichkeit zu helfen!“

    Moritz Seiler

    Stadt Mülheim an der Ruhr

  • "Eine echte innovation für Friedhöfe: Orientierung, Grabsuche und Reservierung alles aus einer Hand, für den Kunden wie auch die Verwaltung. Wir sind sehr glücklich die Leistungen von PBSGEO Friedhofsplan unseren Kunden anbieten zu können. Wir freuen uns über das positive Feedback von Nutzern & Besuchern, die diesen zusätzlichen Service gerne annehmen. Ein echter Quantensprung in der Friedhofsverwaltung."

    Philipp Virag

    Forstgut Eickhoff

Die Grabdaten im digitalen Friedhofsplan auf dem Smartphone

Nutzen für die auf dem Friedhof tätigen Gewerke

Mit der Friedhofs-App haben die Gewerke jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen zu den Grabstätten, was die Planung und Durchführung ihrer Arbeiten deutlich erleichtert. Die Verortung auf dem Friedhof verbessert die Orientierung immens. Sie können schnell und präzise erkennen, welche Gräber gepflegt werden müssen, welche spezifischen Anforderungen bestehen und welche Aufträge bereits erledigt sind.

Vorteile:

  • Zeitersparnis

  • optimierte Arbeitsorganisation

  • verbesserte Zusammenarbeit

  • effiziente Kommunikation

  • erleichterte Orientierung auf dem Friedhof

Auszeichnungen

Taspo Awards 2023

Wir haben den 2. Platz in der Kategorie bestes Produkt B2B bei dem Taspo Award 2023 gewonnen.

Urbanana-Award 2020

Für unser Projekt zur kulturhistorischen Aufbereitung haben wir 2020 den Urbanana-Award verliehen bekommen.

HIPE Award 2023

Für unser hohes Maß an Kundenzufriedenheit wurde uns 2023 der HIPE-Award verliehen.

Bürger und Angehörige können schnell und einfach die Gräber suchen und finden. Mithilfe der Friedhofs-App wird der Arbeitsaufwand für die Friedhofsverwaltung reduziert. Dies erhöht gleichzeitig die Servicequalität für die Bürger.

Nutzen für die Bürger und Angehörige

Vorteile:

  • Suchfunktion

  • verbesserte Nutzererfahrung

  • höhere Zufriedenheit

  • stärkere Einbindung der Gemeinschaft

  • reduzierter Arbeitsaufwand

Nutzen für die Touristen

Für Touristen bietet die Friedhofssoftware eine komfortable Möglichkeit, historische Gräber und Denkmale zu entdecken, was ihren Besuch auf dem Friedhof angenehmer gestaltet.

Vorteile für die Touristen:

  • Suchfunktion

  • Orientierung auf dem Friedhof

  • Interaktive Erkundung des Friedhofes

  • erhöhte Aufenthaltsqualität

  • Informationen zu den Verstorbenen direkt abrufbar

Das historisch Aufbereitete Grab von Willy Millowitsch in dem Friedhofsplan

Probieren Sie es selbst aus und scannen Sie den QR-Code!

Sie möchten mehr erfahren?

Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches und kostenloses Gespräch. Wir beraten Sie gerne!